Risikomanagement und vorausschauende Führung
Terminpuffer schmelzen, Nachträge häufen sich, Qualitätssperren steigen – das sind Signale, nicht Überraschungen. Wer Daten kontinuierlich auswertet, steuert rechtzeitig nach. Welche Indikatoren sind bei Ihnen entscheidend? Posten Sie Beispiele, damit andere sie in ihren Projekten nutzen können.
Risikomanagement und vorausschauende Führung
Gute Führung denkt in Alternativen: Best Case, Base Case, Worst Case. Entscheidungswege, Budgets und Kommunikationspläne stehen bereit. Wenn es kippt, ist Tempo da. Welche Szenariovorlagen verwenden Sie? Teilen Sie Ihre Struktur, wir stellen eine öffentliche Bibliothek zusammen.
Risikomanagement und vorausschauende Führung
Nach Projektmeilensteinen innehalten, ehrlich reflektieren, Maßnahmen festlegen – das spart beim nächsten Mal Zeit und Geld. Führung macht Lernen zum Standard, nicht zur Ausnahme. Wie sichern Sie Erkenntnisse? Schreiben Sie Ihre Routine, damit andere sie übernehmen und anpassen können.